Ashwagandha, die ayurvedische Heilpflanze wird in Indien seit mehr als 3000 Jahren für innere Ausgeglichenheit, mentale Stärke und gegen Verdauungsprobleme eingesetzt.
In unserer Darmflora leben viele verschiedene Bakterienarten. Wir möchten die guten Bakterien im Darm fördern, denn diese Bakterien helfen bei der Verdauung der Nahrung, reduzieren Heißhunger und produzieren Hormone, die unsere Laune verbessern. Es ist erwiesen, dass der Verzehr von Inulin das Wachstum von guten Darmbakterien anregt.
Tryptophan ist ein Eiweißbaustein der in der Ernährung enthalten sein muss, da der Körper ihn nicht selbst herstellen kann. Tryptophan wird vom Körper in das bekannte Glückshormon Serotonin umgewandelt.
Das Probiotikum L. plantarum hat es in sich und ist nicht grundlos einer der teuersten Probiotika. Studien haben gezeigt, dass es entzündungshemmend wirkt, die Verdauung reguliert und bei einer Vielzahl von Verdauungsstörungen und Magen- Darmerkrankungen helfen kann.
Die Zitronenmelisse, das nach Zitrone duftendes Kraut wird seit der Antike verwendet um die Stimmung und Verdauung zu verbessern, sowie zur Heilung von Magen-Darm Problemen.
Theanin ist eine natürliche Aminosäure, die vor allem in grünem Tee zu finden ist. Theanin soll die Aufmerksamkeit, Konzentration und das Gedächtnis stärken.
Dies macht es zu einer beliebten Nahrungsergänzung, insbesondere für Menschen mit einem anspruchsvollen Job.
Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das hauptsächlich durch die Einwirkung von Sonnenlicht auf die Haut produziert wird. Daher wird es umgangssprachlich auch als Sonnenvitamin bezeichnet. Die Funktionen des Vitamins sind z.B. Immunsystem-Stärkung sowie Regeneration und Stärkung der Knochen.
Magnesium ist ein grundlegender Mineralstoff und besonders wichtig für ein gesundes Nervensystem. Es sorgt dafür, dass die Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln reibungslos funktioniert. Magnesiummangel ist in der Bevölkerung weit verbreitet. Die Symptome reichen von Kopfschmerzen bis zu Nervosität, Durchfall und Verstopfung.
Eine der wichtigsten Aufgaben von Vitamin B6 ist die Unterstützung und Stärkung des Nervensystems. Ohne Vitamin B6 kann der Körper das Motivations-Molekül Dopamin nicht herstellen.
Vitamin B12 ist das einzige der acht Vitamine, das man mit einer pflanzlichen Ernährung nicht ausreichend aufnehmen kann. Man findet es hauptsächlich in Leber, Fisch, Eiern oder Milchprodukten. Ein B12-Mangel ist sehr weit verbreitet. Die Beschwerden eines Mangels sind unter anderem Abgeschlagenheit, Müdigkeit und trockene Haut.
Rosenwurz, heimisch in den kalten Bergregionen Europas und Asiens. Die Wurzeln der Pflanze werden seit mehr als 500 Jahren zur Verringerung von Ängsten, Müdigkeit, Stress und nervöser Unruhe verwendet. Jüngste Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Rosenwurz Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Stresssymptome verbessern kann.
GABA ist ein natürlich im Körper vorkommender Eiweißbaustein, der auch über Nahrungsmitteln wie Litschis, Spargel und Bohnen aufgenommen wird. GABA wirkt bei Stress wie eine Bremse. Weniger GABA bedeutet also mehr Stress und mehr GABA führt zu einem Gefühl von Ausgeglichenheit und Gelassenheit.
Zink ist einer der wichtigsten Mineralstoffe für die Gesundheit. Er kann die zell- und gewebeschädigende Moleküle namens "freie Radikale" neutralisieren, die in Stresssituationen entstehen. Ein Überschuss an freien Radikalen beschleunigt den Alterungsprozess und kann auch das Immunsystem schwächen.
Matcha ist ein fein gemahlener grüner Tee, der ursprünglich aus Japan stammt. Mit seinem hohen Gehalt an Antioxidantien und Theanin ist Matcha bekannt für seine positiven Wirkungen auf die Gesundheit und Konzentration.
Natürliches Vanillearoma wird aus den getrockneten Schoten einer Orchidee gewonnen. Der einzigartige Duft der Vanille ist für seine beruhigende Wirkung bekannt.